Sand — [zant], der; [e]s, e: Substanz, die durch Verwitterung von Gestein entstanden ist und aus feinen Körnern besteht: gelber, weißer, feiner, grober Sand; die Kinder spielen im Sand; aus verschiedenen Sanden (Sorten von Sand) bestehender Boden. Zus … Universal-Lexikon
Sand, der — Der Sand, des es, plur. car. ein Collectivum, eine glasartige Erde zu bezeichnen, welche aus sehr kleinen Körnern ohne allen Zusammenhang bestehet, und aus zerriebenen Kieseln entstanden zu seyn scheinet. Feiner, grober Sand. Streusand, Triebsand … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sand — Sand, lockere Anhäufung von kleinen, höchstens erbsengroßen Körnern harter Minerale, vornehmlich von Quarz (Quarzsand), seltener von Feldspat und noch seltener von Kalkstein und andern Mineralen (Magneteisen, Augit, Turmalin, Zirkon, Rutil,… … Lexikon der gesamten Technik
Sand — Sạnd der; (e)s; nur Sg; eine lockere Masse aus kleinen Körnern, die es besonders am Ufer von Meeren und in der Wüste gibt <feiner, grober, lockerer Sand; Sand streuen; im Sand buddeln, spielen, stecken bleiben>: Die Kinder bauen eine Burg… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sand-Röhrling — Sandröhrling Sandröhrling (Suillus variegatus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
coarse sand — žvyras statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Biri nuosėdinė kristalinė uoliena, susidariusi iš labai įvairaus skersmens grūdelių ir nuotrupų. Vyrauja smėlio, žvirgždo ir gargždo dalelės. atitikmenys: angl. as dug; coarse sand;… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Spartacus: Blood and Sand — Seriendaten Deutscher Titel Spartacus: Blood and Sand Produktionsland Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Gelber Sand — über Ostasien am 21. März 2001 Gelber Sand verdeckt die Sonne über Aizu Wakamatsu, Japan am 2. April 2007 Gelber Sand (auch Asia … Deutsch Wikipedia
grob — unhöflich; ruppig; brüsk; rüpelhaft; rüde; ungeschliffen; ungehobelt; barsch; unflätig; unwirsch; ungalant; schroff; … Universal-Lexikon
Filter [1] — Filter. Strömt eine Flüssigkeit so durch einen porösen Körper, daß die in ersterer enthaltenen Suspensionen dem letzteren durch Adhäsion verbleiben[26] oder sich vor demselben festlegen, so nennt man den Vorgang Filtration, den Körper das Filter… … Lexikon der gesamten Technik